Ein Unternehmen mit Tradition

Alfons Schreiber und Franz Sundermann
eröffneten am 17. Oktober 1914 im Breiteweg 127 ihr Herrenkonfektionsgeschäft.
Franz-Josef Lohmeier
ist seit dem 16. Februar 2005 Inhaber des renommierten Herrenausstatters „Schreiber & Sundermann“, der seit fast 100 Jahren in Magdeburg ansässig ist.

Traditionen
Es war ein gewagter Schritt, als Alfons Schreiber und Franz Sundermann gleich nach dem Ausbruch des 1. Weltkrieges am 17. Oktober 1914 im Breiteweg 127 ihr Herrenkonfektionsgeschäft eröffneten. Es war aber der Anfang einer Erfolgsgeschichte, die bis heute anhält.
„Schreiber & Sundermann" wurde von der Zerstörung Magdeburgs im 2. Weltkrieg nicht verschont. Kaum waren die Trümmer beseitigt, wurde schon ein paar Tage später wieder Herrenbekleidung angeboten. Diesmal in der Diesdorfer Straße, zwei Treppen hoch im Vorderhaus. Und es war die Top-Adresse zu DDR-Zeiten, wenn es darum ging, hochwertige Konfektionsmode für den Herren zu ergattern. Kaum ein Jugendweihling, der hier nicht seinen ersten Anzug kaufte. Geführt wurde das Geschäft von der Tochter des Firmengründers, Margit Schreiber die gemeinsam mit ihrem Ehemann Bernhard 1991 am Domplatz ein neues Domizil für „Schreiber & Sundermann" bezog. Beide haben nun das „Rentenalter" erreicht und Margit Schreiber gibt nach 54 Jahren als Inhaberin das Geschäft ab. Neuer Inhaber ist Franz-Josef Lohmeier, der in Magdeburg schon zehn Jahre ein großes Bekleidungshaus führte. Er wird das Geschäft unter „Schreiber & Sundermann" weiterführen und bekam für seinen Start die besten Wünsche von den Schreibers.